Die Auslieferung meines Buches verzögert sich etwas. Aber von kommenden Montag an soll es in den Buchläden liegen!
Und tatata!
Heute verlose ich 3 Exemplare von
Teilnahmebedingungen:
- Bitte schreibt mir einen Kommentar, in dem ihr einen Moment mit eurem Kind/euren Kindern schildert, den ihr besonders genossen habt.
- Einsendeschluss ist Sonntagmittag, 9. August 2015, um 16 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit.
Immer fröhlich einen schönen Moment schildern und viel Glück bei der Verlosung!
Eure Uta
PS: Ich bin nach signierten Exemplaren gefragt worden und kann Folgendes anbieten: Wer tatsächlich daran interessiert ist, kann mir seine Adresse mailen. Dann gehe ich zum Signieren zu Ellert&Richter (was für ein Gefühl! welchen Stift nehme ich? …) und der Verlag schickt euch das signierte Buch mit Rechnung zu.
Hallo,
der letzte tolle Moment? Die gibt es doch immer. Vor ein paar Tagen wollte mein Großer (4) unbedingt wissen, welche Bücher ich gerne lese und dann „musste“ ich ihm Harry Potter vorlesen. Das war ein Moment, den ich sehr genossen habe, da ich etwas teilen konnte, was ich gerne mag. Überhaupt finde ich es toll, dass meine Jungs die Leidenschaft für Bücher geerbt haben.
lg, Nadine
Liebe Uta,
mit dem großen Herzbuben habe ich sehr genossen, mit ihm im Strandkörb zu sitzen und über Elektrogeräte zu plaudern. Wir waren ausgeruht, entspannt und hatten Zeit und einen herrlichen Blick auf das Meer. Solche Momente sind selten.
Der kleine Herzbube hatte heute schon das Haus verlassen, kam aber noch mal zurück und klingelte. Er stand vor der Tür und sagte, dass er mich noch mal in den Arm nehmen möchte. Das tat er so herzlich und sagte so liebe Dinge.
Mir fallen einige weitere schöne Momente ein, aber das sind die aktuellsten. Grundsätzlich genieße ich die Vorlesezeit immer sehr oder gemeinsames Essen, Fahrten in den Urlaub oder die Herzbuben beim Spielen zu beobachten. Besonders schön ist immer, wenn ich mal nur Zeit für einen Herzbuben habe.
An der Verlosung nehme ich nicht teil, ich bekomme ja nächste Woche dein Buch. 🙂
Liebe Grüße,
Frieda
Liebe Uta,
jaha, das mit der Verzögerung habe ich auch schon gemerkt … ich wollte es zu heute bestellen … dreieinhalb Stunden Seereise -ohne Kind- liegen vor mir 🙂 … und sie sagen mir, dass das grad noch nicht ausgeliefert wird …
Gerne würde ich also nun ein Exemplar gewinnen … die Unterschrift bekomme ich dann ja wohl hier im Wohnzimmer 🙂
Ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, wie du dich fühlst. Als mein Helgoland-Buch damals bei Frau Lunter (nur dort gab es das Buch) ankam, war ich auch auf der Insel … und habe bei ihr im Laden die druckfrischen Bücher für die Helgoländer Kinder signiert. Ich hätte tausend Lesungen halten können, so toll fühlte sich das an … Wie sieht es eigentlich mit Lesungen von dir aus??? 🙂
Ach so, jetzt hätte ich fast vergessen: ein besonderer Moment war auf jeden Fall, als die Lütte dachte, dass ich auf dem Sofa schlafe. Sie hat mir ganz vorsichtig einen Kuss auf die Stirn gegeben … so mache ich das bei ihr immer …
So, nun bin ich fertig 🙂
Ganz liebe Grüße,
Dorthe
Liebe Uta, durch die Wahrnehmungsstörungen unseres Sohnen, haben wir viele tolle Erlebnisse (dank vieler kleiner Veränderungen und Verbesserungen) – natürlich auch viele schwierige Momente, aber hier haben wir gelernt, dass nicht der „schwierige Moment“ das Problem ist, sondern unser Umgang damit …
Mein letztes tolles Erlebnis hatte ich erst vor Kurzem: Valentin wird 9 Jahre und kann nicht „richtig“ Malen (ein Problem der Wahrnehmung) und wenn er gemalt hat, dann nur mit dunklen Farben.
Jetzt hat er ein Bild mit heim gebracht auf dem die Kinder malen sollten was sie glücklich macht: 1. Highlight: das Bild war bunt. 2. Highlight: Valentin hat für sich eine Möglichkeit gefunden das Wort „glücklich“ zu definieren, das ist für ihn auch eine Schwierigkeit. Gemalt hat er sich, eine Sonne, Gewitterwolke und Regen und sein Baumhaus (er hat ein Haus gemalt, aus dem ein Baum herraus wächst). Meine Frage was für ihn „glücklich“ bedeutet, hat er geantwortet: „Mit Euch ein Picknick im Baumhaus zu machen – egal bei welchem Wetter.
Das sind die Momente die wieder Kraft für die nächsten Aufgaben geben.
Vielen Dank für Ihren schönen Blog – und ich kann Ihnen garantieren, wenn ich nicht zu den Gewinnern gehöre, werd ich mir Ihr Buch kaufen.
Herzliche Grüße
Heike Würmseer
Was für ein schöner Beitrag! Ich kann das so gut nachfühlen, das ist mir aus der Seele gesprochen.
Liebe Grüße,
Frieda
Liebe Uta,
jetzt muss ich natürlich mein Glück versuchen! Falls ich nicht unter den Gewinnern bin, werde ich mir das Buch aber sowieso holen – ich bin ja schon total gespannt darauf…
Ein Genuss-Moment mit meinen Kids – ganz spontan – bitte sehr:
Ich sitze mit meinen Beiden am Küchentisch, während sie in ihre Hausaufgaben vertieft sind. Nur das gelegentliche Kratzen des Füllers unterbricht die konzentrierte Stille.
Sohnemann: „Mama?“
– Ja? –
„Ich hab´dich lieb.“
– Ich dich auch, mein Schatz! –
Nach drei weiteren Minuten Stille…
Sohnemann: „Mama?“
– Ja? –
„Ich hab´dich lieb!“
– Ich weiß mein Schatz, ich dich auch! –
Papiergeraschel, Füllergekratze, Kühlschrankbrummen…
Sohnemann: „Mama?“
– Ich dich auch! –
Sohnemann lacht: „Menno, jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich sagen wollte! Aber ich hab´dich lieb, Mama!“
Das Tochterkind grinst still vor sich hin und meint dann: „Mama, ich dich auch!“
Ok, Momente gibt es viele, aber warum immer die großen nehmen? Die kleinen im Alltag werden so schnell,vergessen….. Heute morgen das war ein toller glücksmoment, der „kleine“ kam angekuschelt und wir könnten gemeinsam noch einige Zeit im Bett kuscheln, ich durfte In ruhe lesen und er hat neben mir ( ich geb’s zu) maus App gespielt…. Ein schöner Zeitpunkt um in ruhe aufzuwachen…..
Liebe Grüße und alles gute zum Buch Start
Silke
Hallo!
Uiii es gibt sogar Bücher zu gewinnen! Yey!
Auch wenn meine Tochter erst 2 Monate alt ist (heute auf den Tag genau), gibt es soviele schöne Momente.
Doch welcher mir mit am meisten bedeutete: Rini schlief gerade und plötzlich schreit sie herzzerreißend los. Sofort habe ich sie gestreichelt und sie öffnete kurz die Augen. Kaum sah sie mich, musste sie lächeln und konnte wieder friedlich schlafen.
Es ist schön das sie sich sicher bei uns fühlt 🙂
LG
Bammy
Ich freue mich immer sehr , wenn meine großen Kinder mit ihren kleinen Kindern zu Besuch kommen und ich dann entdecke, dass ich nicht soviel verkehrt gemacht haben kann…
“ Oma,Oma ich will noch nicht nach Hause, bei Dir ist es schön“…..
LG JO
Ich würde wahnsinnig gern das Buch gewinnen! Zu den schönen Momenten: es gibt so viele und mit meiner 1,5jährigen Tochter genieße ich so viele schöne Augenblicke! Zusammen mit ihr auf dem Weg Steinchen sammeln, ein Eichhörnchen beobachten, zusammen auf dem Sofa sitzen und Müsli essen und nach jedem Bissen „hm!“ sagen und dabei lachen und es so lustig haben… morgens noch im Bett liegen und kichernd kuscheln…
liebe Grüße und einen guten Start für das Buch!
Liebe Uta,
ich freu mich mit dir über dein Buch.
Ein Moment den ich sehr genossen habe, war gerade heute, als wir im Freibad waren. Unser Sohn war bisher oft eher wasserscheu. Heute waren wir in einem ganz kleinen Bad und plötzlich ging es. Das Wasser war zwar recht kalt, aber er schwamm in unseren Armen und war einfach glücklich und wir waren es mit.
Danke dir für die Verlosung. Hab ein schönes Wochenende.
Sonnige Grüße von Bianca
Oh, wie schön. Ich hätte gerne ein Buch von dir. Ich bin schon so gespannt darauf!
Ich habe mir jetzt angewöhnt, jeden Abend ein Glücks-, bzw. Dankbarkeitstagebuch zu schreiben und ich bin dich überrascht, wie viele Glücksmomente ich jeden Tag mit unser zweijährigen Mausi erleben darf. Gerade heute hab ich uns laut Musik (die Ärzte) angemacht und wir sind zusammen durch das Zimmer getanzt und sie hat sich so gefreut und gequietscht. Das hat mich so glücklich gemacht.
Hallo Uta, einen glücklichen Moment mit meiner Prinzessin hatte ich eben vor zwei Stunden. Sie, knapp 14 (gerade noch in den Ferien), ist von sich aus drauf gekommen, ihre Schränke auszumisten (ein kleines Wunder!). Ich lag gemütlich auf dem Sofa und da kam meine Prinzessin mit einem vor 7 Jahren selbst geschriebenen Geschichtenheft an, was sie gerade wieder gefunden hatte. Sie setzte sich zu mir aufs Sofa, und wir lasen uns gemeinsam ihre selbstgeschriebenen Geschichten durch, lachten über die krummen Buchstaben und lustigen Wörter und Schreibweisen und bewunderten die Zeichnungen. Das sind Momente, die sind wunderbar!!!!
liebe Grüße Alexandra
Als Mutter von 4 Kindern hat man schon viele tolle Momente mit den Kindern erlebt und ich möchte auch nicht einen Moment davon missen.In meiner Freizeit lese ich sehr gerne Krimis und das nahm meine Tochter zum Anlass mir auch mal einen Krimi zu schreiben. Zu dem Zeitpunkt war sie gerade knapp 7 Jahre alt. Ein Cover hat sie dazu selbst gemalt und dann das ganze mit Garn als Buch gebunden. Total süß!
LG von Elke
Liebe Uta,
wir haben endlich Ferien und ich bin gestern mit meinem Sohn im Museum gewesen. Zunächst einmal gab es Kinderbetreuung und ich konnte mir die Video-Sound-Installationen von Doug Aitken in Ruhe allein ansehen, das habe ich natürlich genossen, kommt nicht oft vor, dass ich in Ausstellungen gehe, seit ich Mama bin:-)
Dann habe ich meinen Sohn noch einmal kurz mit in die Ausstellung genommen. Dort war in einer Leinwandrotunde eine wunderschöne Installation, es ertönte der Song „I only have eyes for you“ und ich war so gerührt, dass mein kleiner Sohn sich ganz selbstverständlich zu den anderen Menschen auf den Boden setzte und die Szenerie auf sich wirken ließ. Ich betrachtete ihn beim Betrachten und genoss den Moment sehr.
Liebe Grüße
Jasmin
Liebe Uta,
deine Artikel sind großartig und ich freue mich schon auf´s Buch. Mich haben die Beiträge schon oft wieder geerdet und zum Überdenken von meinem Rabenmutterdasein gebracht. Manchmal kam ein neuer Artikel zum genau richtigen Moment.
Mein aktueller Genussmoment mit meiner Tochter:
Gemeinsam in der Hängematte (deren zulässiges Gesamtgewicht wir dieses Sommer eigentlich überschritten haben – und es liegt nicht nur an der gewachsenen 8-jährigen Muckelmaus), Po an Popöchen, lesen uns gegenseitig vor und hören dabei das glückliche Eierleggackern unserer Hühner.
Das tut gut!
Das Buch würde ich auch sehr gerne gewinnen. Wir haben heute einen wunderschönen 4. Geburtstag unseres Großen gefeiert; in dem Wissen, dass voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen ein kleines Mädchen unsere Familie erweitern wird. Ein ganz besonderes Gefühl voller Dankbarkeit und Glück.
Glücksmomente mit den Kindern habe ich ständig, also fast immer, wenn ich in Ruhe auf sie drauf schaue. Einen ganz besonderen Moment, den ich nie vergessen werde, war vor einigen Jahren im Winter im Zoo mit dem Erstgeborenen, damals noch soo klein. Es ist kalt und schon dämmrig, der Zoo wird gleich zugeschlossen. Nur wir zwei stehen noch vor dem Gehege des Tigers, der auf dem immergleichen Weg hinter der Scheibe seine Bahnen zieht. Plötzlich stoppt er an einem Baum, stellt die Vorderpfoten auf und reißt sein Maul auf. Die kleine, immer so warme Hand in meiner klammert fester. Neben mir ertönt aus tiefstem Herzen: „Boah…, Tiger…, Szähne…, fährlich.“ Der Moment war von einer besonderen Magie für mich und ich werde ihn nie vergessen.
……gemeinsame momente…….wenn die kinder zusammen spielen und ich sitze daneben mit strickzeug 😉
lg
annette
Liebe Uta,
schöne Momente gibt es zum Glück viele. Heute Mittag habe ich mit meinem Großen (3) gegessen, die Kleine schlief. Wir saßen am Tisch, kauten vor uns hin und mit einem Mal fing er an zu erzählen was ihm gerade durch den Kopf ging (eine Beobachtung vom Einkaufen am Vormittag). Es war so schön, dass er mich einfach teilhaben lies. Und dabei musste ich an deinen Rat „Gelegenheiten schaffen“ denken , gemeinsam am Tisch ist immer eine gute Gelegenheit zum Erzählen.
Lg Sternie
Der letzte große Moment, den ich mit meinem Sohn genossen habe, war letzte Woche.
Das war zwei Tage vor Ferienbeginn und er hatte mit seiner Klasse eine Jahresabschlussfeier für die Eltern vorbereitet. Ich hab es sehr genossen ihn in der Schule zu erleben und mit welchem Stolz er mir so viel gezeigt und erklärt hat. Auch zu erleben wie toll die ganze Klasse miteinander auskommt, was eine Meisterleistung ist, weil jedes Kind „sein Päckchen“ zu tragen hat. Es war so wunderbar!
Liebe Grüße an Dich, Angela
Der erste Sommerurlaub auf Mallorca war einfach wunderbar, man hat sich vorher einige gedanken gemacht wo man mit einem kleinen Kind am besten hinfliegt,dann sollte es nicht zu weit sein und letztendlich war es die beste entscheidung und einfach super schön!
Hallo Uta, ich bin sehr gespannt auf dein Buch,wie schön, dass es zu gewinnen ist! Das Mäusekind ist ja erst ein halbes Jahr alt und die schönen Momente sind noch eher wortlos sehr schön und gerade im Urlaub erlebt: ihr Staunen am Strand, warum der Sand immer wieder durch die Finger rinnt und das begeisterte Quietschen beim Anblick des Meeres. Liebe Grüße von Jana
So schöne Geschichten!
Eigentlich bräuchten sie gar keine Erziehungshilfen.
Sie sollten das Buch an Eltern verschenken, wo es nicht so gut „läuft“.
Du hast eine nette „Fan-Gemeinde“. M.
Liebe Uta, freu mich so auf dein Buch, versuch hier mal mein Glück ansonsten wird es eh gekauft. 🙂
Moment den ich besonders genossen habe, Tochter nach vier Tagen Papazeit abgeholt und sie sich an mich gekuschelt hat und Mama gesagt hat. Es war so ein schöner Moment, sie ist erst 18 Monate alt und sagt sonst nicht viel mehr.
Liebe Grüße Nicole
Liebe Uta,
ich lese so gerne deinen Blog und bin mir sicher, dein Buch wird mir auch sehr gefallen. Meine Tochter ist gerade ein Jahr alt, zur Zeit besteht jeder Tag aus einer Menge schöner Momente. Am schönsten finde ich die Augenblicke, in denen pure Lebensfreude aus ihr heraus bricht, zum Beispiel wenn sie einfach so jauchzend den Flur entlang krabbelt.
Liebe Grüße
Katha
Liebe Uta,
zuerst: es ist ein Genuss Deine Posts zu lesen. Ich finde mich mit Tochterherz (in ein paar Tagen 18) und Sohnemann (noch 15) darin immer wieder.
Zu dritt auf dem Sofa flegeln und einen (lustigen) Film anschauen, das genießen wir sehr. Aber bitte ohne Papa/Menne ;-)! Denn dann darf man nicht lachen, schwätzen, essen und trinken, sich bewegen…..
Liebe Grüße
Christina
Wir waren gerade im Urlaub und bei einem Stadtbummel hat meine Tochter Marlene (9) gefragt, ob wir in den Buchladen gehen können und ihr noch ein Buch für den Urlaub kaufen können, Ihre beiden mitgenommenen hatte sie schon ausgelesen. Darüber habe ich mich total gefreut und natürlich sind wir in die Buchhandlung und haben gemeinsam ein Neues ausgesucht. Im Urlaub lesen…das geniesse ich so und finde es toll, dass es meinen Lieben auch so geht.
Gemeinsam am Strand lesen, ganz entspannt – wie herrlich!
Wir waren gerade zum ersten Mal eine Nacht zelten mit unserer Tochter (2 Jahre). Das waren viele schöne Momente auf einmal, aber am schönsten war vielleicht ein Moment während der Radtour zum Zeltplatz, als sie mich von ihrem Kinderfahradsitz aus von hinten umschlungen und gerufen hat „Ich halt dich fest, Mama!“ – denn es ging schnell bergab, da war das nur gut 🙂
Ich freu mich schon auf dein Buch – es hier zu gewinnen, wäre natürlich toll! Danke für die Verlosung!
(auch wenn es so aussieht: dieser Kommentar ist nicht von mir, sondern von Meike. Er kam per Mail und ich habe ihn mit ihrem Einverständnis reinkopiert.)
Hallo liebe Uta,
mein allerschönster Familienmoment geschah ganz klar dieses Jahr im Februar.
Unser dritter Sohn hatte es sehr eilig und schlüpfte zuhause auf die Welt. Wir lagen danach aneinander gekuschelt zusammen, die Sonne ging auf und die beiden großen Brüder wurden wach. Sofort kamen sie zu uns und hießen ihren neuen, kleinen Bruder willkommen. Es war alles so friedlich und liebevoll. Diesen Moment werde ich immer in mir tragen.
Viele liebe Grüße
Meike
Hallo,
bei mir sind es 4 tolle Momente (bzw 8 tolle Momente) die ich mit meinen Kindern genossen habe, die ich wohl niemals vergessen würde, wenn ich sie auch nicht aufschreibe, die immer tief in meinem Herzen ein sicheren Platz haben.
Erst mal war es das ja vom Frauenarzt als ich die Sicherheit hatte mit jedem unserer 4 Kinder schwanger zu sein.
Dann war es natürlich die Geburt der 4 die ich nie vergessen werde, der erste Schrei und da ich beim 3ten Kind den ersten Schrei nicht mitbekommen habe, da es ein Notkaiserschnitt war, war es der erste Besuch auf der Intensivstation der Kinderkardiologie und zu wiisen, dass er dort gut versorgt ist.
Das sind Momente die mir jetzt noch die Tränen vor Freude in die Augen treiben, solange ich gerade hier schreibe.
Viele herzliche Grüße
Daniela
Mein glücklicher Moment: Mittagsschlaf bis grade eben, links die Große im Arm, rechts den Babybuben.
Ach, was würde ich mich über das Buch freuen 🙂
Liebe Grüße, Kristin