Geschenk-Idee für Großeltern: Vögel-Futterdose
Heute habe ich ausnahmsweise mal einen DIY-Post für euch. Im vergangenen Winter habe ich diese Vögel-Futterdose bei meiner Schwester gesehen und sie hat mir erlaubt, ihre Idee nachzumachen und euch zu zeigen. Es ist wunderbar einfach, geht schnell und man kann es prima mit Kindern zusammen machen.
Material:
- Konservendosen (meine haben einen Durchmesser von 6 cm und sind 6 cm hoch)
- kleine Äste als Landeplatz für die Vögel
- eine Vogelfuttermischung
- Kokosfett (ich habe „Palmin“ genommen)
- Teppichklebeband oder eine Heißklebe-Pistole
- Juteband oder Geschenkband zum Aufhängen
So wird es gemacht:
- Die Konservendose ausspülen und die Banderole entfernen.
- Den Ast mit Teppichklebeband oder mit Hilfe der Heißklebe-Pistole in der leeren Dose befestigen.
- „Palmin“ im Topf schmelzen, den Topf von der Platte nehmen, etwas abkühlen lassen und die Vogelfuttermischung einrühren.
- Diese Masse in die Dosen füllen und am besten draußen in der Kälte erstarren lassen.
- Wenn die Füllung fest ist, die Dosen wieder hereinholen. Jetzt kann man sie verzieren (in meinem Fall selbstklebende Spitze) und ein schönes Band zum Aufhängen darumbinden.
Immer fröhlich Geschenke basteln für Menschen und für Vögel.
Eure Uta
PS1: Hier findet ihr einen ausführlichen Beitrag darüber, welche Enten- und Vogelfütterung sinnvoll ist.
PS2: Ich danke meiner Schwester dafür, dass ich ihre Idee verwenden durfte. Die Nutzung ist nur für den privaten Bedarf erlaubt.
Liebe Uta,
ich hab ja erst gedacht, du meinst Dinge, die die Großeltern den Enkeln schenken könnten … Ahhh … so nach dem Motto: hier hast du eine Liste, Oma. Das kannst du der Lütten schenken … hihihi.
Deine bzw. die Idee deiner Schwester 😉 ist sehr toll. Du hast das großartig umgesetzt. Das sieht so hübsch aus, dass ich jetzt auch unbedingt so etwas basteln möchte. Ob sich die Vögel auch an einer sechsspurigen Hauptstraße hinsetzen möchten und futtern? Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
Deine Fotos sind übrigens richtig gut geworden.
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße,
Dorthe
Liebe Dorthe, danke für die Rückmeldung! Vielleicht wären die Dosen was für Helgoland, aber für die Möwen solltest du eher mit Eimern arbeiten 😉 LG Uta