Online-Coaching, Anna und Christopher, Teil 1 Familien-Coaching online, geht das? Das war die Frage, die mich veranlasst hatte, im vorletzten Post einen Aufruf zu starten. Zahlreiche Leser hatten sich gemeldet, um mir als Coachees zur Verfügung zu stehen. Ausgewählt habe ich zwei Mamas und ein Elternpaar. Jeder hat eine zentrale Frage gestellt und wir haben …
Die Online-Coachings gehen zu Ende und wir nehmen ein Kind aus Afghanistan bei uns auf. Seit einer Woche laufen drei Online-Coachings und es sammelt sich eine Fülle von Material hier. In den nächsten Tagen werde ich das erste Protokoll eines der Coachings posten. Ich will mich sputen, denn in einer Woche bekommen wir Familienzuwachs. Davon …
Erziehungs-Problemen auf den Grund gehen – ein Angebot für Online-Coaching. „Es sind nicht die Ereignisse, die unser Leben bestimmen, sondern die Schlussfolgerungen, die wir aus dem Erlebten ziehen.“ Dieser Satz ist eine der Kernaussagen meiner Coaching-Ausbildung. Wenn der Buchstabe A für ein Ereignis steht und C für unsere Reaktion darauf, ist dazwischen ein B für unsere Bewertung versteckt. Letztlich bestimmt …
Eltern brauchen Entlastung und keine Anti-Schrei-Tipps. Kann es passieren, dass man seine Kinder mal anschreit? Ja, das passiert. Ich erinnere mich an eine Situation mit den Thronfolgern, als sie im Grundschulalter waren. Ich hatte gerade eine teure Glaskugel an einem Band in den Flur gehängt, trat verzückt ein paar Schritte zurück, um mein Werk zu bewundern, als …
Fragen helfen, wenn Eltern aufgebracht sind. Vor ein paar Wochen wollte sich Prinzessin (16) mit ihrer Clique in unserem Wohnzimmer treffen. Wir hüllten unser Sofa in Tücher, brachten die Glasvasen in Sicherheit und verkündeten unsere Bedingungen zum Umgang mit Alkohol. Der Abend verlief prima. Es wurde sogar noch abgespült und wir Eltern sanken nach Kino- und …
Erkenntnisse über gelingende Partnerschaft. In meiner Coaching-Ausbildung habe ich gelernt, dass erfüllte Partnerschaft nur möglich ist, wenn ich meinen Partner an die erste Stelle setze (und er mich). „Ist er oder sie für dich die ‚Number one and only‘?“ – das ist die zentrale Frage. Wenn ich das nicht mit „ja“ beantworten kann, habe ich …
Interview und Bekanntgabe der Gewinnerin meiner Verlosung. Ich sende Müttern, Vätern, Omas, Opas und anderen Kinder-Experten 25 Fragen, von denen sie 10 oder mehr Fragen auswählen, auf die sie antworten möchten. Heute: Dein Lieblings-Jungen-Name (nicht verwendet)? Kasimir fanden wir toll, doch als wir heraus fanden, dass er Zerstörer des Friedens oder Unruhestifter bedeutet, haben wir …
Warum sich mein Blog weiter entwickeln wird und eine Buch-Verlosung Seit fünf Jahren schreibe ich diesen Blog. Gerade hatte die Katzenklo-Seite Geburtstag. Mehr als 420 Beiträge sind entstanden. Und ihr habt 3.643 Kommentare gesendet und mir ganz viel Freude gemacht mit euren Rückmeldungen und eigenen Geschichten. Ganz herzlichen Dank dafür! Kronprinz ist jetzt 19 Jahre …
Alltagshilfen, entdeckt in neuer Literatur. In dem neuen Buch von Jesper Juul gibt es gleich am Anfang eine schöne Stelle. Eine Mutter berichtet, dass sie ratlos den Wutausbrüchen ihrer fünfjährigen Tochter gegenüber stehe. Neulich habe sie Lara aus dem Kindergarten abgeholt. Alle Kinder hätten einen Info-Zettel für die Eltern bekommen, ihre Freundinnen einen grünen Zettel, …
Mit dem Wissen, was Vertrauen wirklich bedeutet, läuft es besser zwischen Eltern und Kindern. Wenn du ältere Kinder hast, dann sind sie abends und nachts immer häufiger unterwegs. Du weißt häufig nicht so genau, wen sie treffen, wo sie sind und was sie machen. Du fragst das alles vorher. Bist interessiert. Mit vielem einverstanden, mit …
Wie Eltern Machtkämpfe mit ihren Kindern vermeiden können. „Hast du deine Hände mit Seife gewaschen?“ – „Nein!“ – „Dann Abmarsch zurück ins Bad.“ – Nein, mach ich nicht.“ – „Dann brauchst du gar nicht an den Tisch zu kommen!“- „Dann esse ich nichts.“ …. Der Klassiker! Mehrfach erlebt mit beiden Kindern. Wenn Eltern sich verstricken in …
Weil ich krank war, habe ich einen schönen Buchtipp für euch. Ich habe mir eine Grippe eingefangen und war bei der Ärztin. Als sie mich sah, zog sie sich sofort einen Mundschutz über und meinte nach meinem Bericht: „Das ist die Grippe.“ Ich machte noch ein paar Diagnose-Vorschläge („Bronchitis, Lungenentzündung?“), weil ich dachte, ich könnte sie …
Kennst du schon mein Coaching-Angeobt?
Ich helfe Menschen ein erfülltes Familienleben zu führen. Möchtest du mehr über mein Coaching-Angebot erfahren?