Dorthe Voss hat mit „Die wilden Rüben“ ihr erstes Buch veröffentlicht Das Paradies von Paula (9) findet sich in Parzelle Nr. 8, dem Schrebergarten von Onkel Hajo. Dort trifft sie sich nach der Schule oder am Wochenende mit ihren drei besten Freunden, hilft bei der Kartoffelernte oder beim Himbeeren-Pflücken und wartet jedes Jahr gespannt, bis …
Das Wichtigste aus der Positiven Psychologie für Paul Als mein Neffe Paul (22) das „Das Happiness-Prinzip“ von Shawn Achor auf unserem Klavier liegen sah, nahm er es in die Hand und fragte: „Lohnt sich das Buch?“ Ich winkte ab. „So viel Neues steht da nicht drin.“ Nun habe ich es zu Ende gelesen und merke, …
Warum die „Fokussierungs-Illusion“ uns künstlich unglücklich macht Seit geraumer Zeit suche ich nach einer neuen Aufgabe. Nicht, dass es in Haus und Hof und beim Ausbau meines Coaching-Angebots nicht genug zu tun gäbe. Aber es sollte etwas Großes sein. Etwas, das mir das Gefühl gibt, von vielen Menschen gebraucht zu werden. Einen Bestseller schreiben? Als …
Über das Buch von Coach und Moderatorin Karin Kuschik Neulich im Bio-Supermarkt. Eine ältere Frau lässt sich den Geschäftsführer holen, schreit ihn an, die Maultaschen würden fade schmecken und seien völlig überteuert. Sie funkelt den Mann böse an, bellt „Das ist eine Unverschämtheit!“ und schmeißt die Packung mit den Nudeln in einen Korb mit Müsli. …
Wie ich krank im Bett ein tolles Montessori-Kochbuch entdeckte Ich bin ein bisschen beleidigt, weil ich Corona bekomme habe, obwohl ich geimpft und geboostert bin, bei Wind und Wetter Fahrrad fahre und in dem Hofladen bei uns in der Nähe die Hauptabnehmerin für Zitronen und andere Vitamin-C-Lieferanten bin. Die zwei Balken im Schnelltest und ein wenig …
Die wertvollsten Erkenntnisse aus dem Buch „Kindern mehr zutrauen“ und eine Verlosung Gestern Abend war ich etwas mutlos. Nicht nur, dass einige Veränderungen an meinem Blog nicht vorankommen. Nun fordert ein Anwalt auch noch Geld von mir, weil meine Datenschutzerklärung nicht korrekt verlinkt sei. Gut, dass es die Nacht gibt. Gut, dass wir immer über alles …
Warum Loben wenig hilft und es reicht, kleine Menschen in den Alltag der Erwachsenen einzubeziehen„Wenn ich mehr Selbstwertgefühl hätte, könnte ich mehr erreichen.“ oder „Das liegt nur an meinem mangelnden Selbstwertgefühl, dass ich die Stelle, den Mann, die Beförderung, die Anerkennung der Freunde, die erforderliche Punktzahl in der Prüfung … nicht bekommen habe.“ Wer hätte das …
Sieben Tipps, um als Eltern wieder zu sich selbst zu finden und das Kind liebevoll zu führen„Gut, dann mache ich das auch noch. Nur damit Ruhe ist.“Diesen Satz habe ich als Mama oft gedacht und dann doch noch eine Seite zusätzlich vorgelesen, ein Kuscheltier geholt, etwas zu trinken, die Decke nochmal ausgeschüttelt, das Schlummerlicht ausgeschaltet, …
Unser Ringen um die richtige Entscheidung für unser afghanisches Patenkind und „Giesbert in der Regentonne“ als Gewinn Im August haben wir mit Hilfe eines Dolmetschers mit Sadia und ihrer Familie in Kabul telefoniert. Sadia ist das Mädchen, das wir 2017 für knapp drei Monate bei uns aufgenommen hatten, als es in Hamburg am Herzen operiert …
Welchen Vorwürfen Autorinnen ausgesetzt sind und wie die „Magie der Ansage“ wirkt In der aktuellen ZEIT habe ich ein Porträt von Liane Schneider gelesen. Kennt ihr sie? Sie hat vor fast 30 Jahren eine der erfolgreichsten deutschen Kinderbuch-Heldinnen erfunden. In mehr als 25 Sprachen wurden ihre kleinen Bücher übersetzt, Kassetten und CDs wurden daraus produziert …
Über einen Ausflug mit Sohn und den Kampf gegen das schlechte GewissenIn dieser Woche war ich mit Kronprinz (23) in der Stadt. Er musste zwei Miet-Fahrräder zurückbringen und brauchte jemanden für das zweite Rad. Erst grummelte ich. Morgens bin ich mit meinem Schreibtisch verabredet. Der Blog-Relaunch steht an und wenn ich nicht eisern an meinen …
Das ältere Kind nicht dämonisierenEntschuldigt, dass ich so lange meine Serie über das Buch „Wie Sie sprechen sollten, damit Ihr Kind Sie versteht“ nicht fortgesetzt habe. Zur Erinnerung: es handelt sich um das Werk von Joanna Faber, der Tochter von Adele Faber, und ihrer Freundin Julie King. Beide führen die so wertvolle Arbeit von Faber …
Kennst du schon mein Coaching-Angeobt?

Ich helfe Menschen ein erfülltes Familienleben zu führen. Möchtest du mehr über mein Coaching-Angebot erfahren?