Wie Marshall B. Rosenberg unserer Familie geholfen hat Bei uns sorgt für Unmut, dass mein Mann schon den Tisch abräumt und die Spülmaschine bestückt, kurz nachdem alle fertig gegessen haben. Auch wenn Gäste da sind. Dabei ist es so gemütlich – finde ich – , nach dem Essen noch zusammen zu sitzen und zu klönen. …
Meine Lehren aus zwei gescheiterten Friedens-Verhandlungen In den vergangenen Monaten hatte ich zwei Konflikte mit Menschen, die mir nahe stehen. Nicht ganz nahe, aber in zweiter und dritter Reihe. In beiden Fällen habe ich das Gespräch gesucht, um den Konflikt zu lösen. Und in beiden Fällen ist es komplett nach hinten los gegangen, was mich ziemlich …
Von meiner kurzen Klinik-Erfahrung und der Harvard-Glücks-Studie Wir waren im Urlaub. Mein Mann, unser Hund und ich. Wandern in Südtirol. Sehr schön. Kurz vor dem Urlaub war ich für zwei Tage und eine Nacht in der Uniklinik, weil etwas „Raumforderndes“ in meinem Hals abgeklärt werden musste. Sehr unschön.Aber es ist gut ausgegangen. Nachdem mein Smartphone …
Warum Kinder das Recht auf ihr eigenes Gefühls-Management habenMein Osteopath hat mir von einem befreundeten Elternpaar erzählt, das erst mit seiner fünfjährigen Tochter sprechen wollte, ehe es entscheidet, ob sich die Familie mit der Familie des Osteopathen treffen könne. Es verstrichen einige Tage. Dann war klar: das Mädchen hatte nach längeren Gesprächen ‚nein‘ gesagt. Zum …
Wie ich wieder auf die Spur von Freude und Leichtigkeit komme Vor ein paar Tagen stresste ich mich damit, ein Paket für unseren Kronprinzen noch am gleichen Tag auf den Weg bringen zu müssen. Er ist inzwischen 25 und absolviert ein Auslandssemester in Stockholm. Zuerst fand ich keinen passenden Karton, dann war mein Passwort für …
Wie Polly unser Leben auf den Kopf stellt Wir haben einen Hund. Jetzt ist es raus. Erst wollte ich nicht darüber schreiben, weil ich nicht in Versuchung kommen wollte, die Arbeit mit einem Welpen mit Kinder-Erziehung zu vergleichen. Wahrscheinlich müsste ich mich dann mit bösen Kommentaren herumschlagen. Ihr habt aber so lange nichts von mir …
Warum die „Fokussierungs-Illusion“ uns künstlich unglücklich macht Seit geraumer Zeit suche ich nach einer neuen Aufgabe. Nicht, dass es in Haus und Hof und beim Ausbau meines Coaching-Angebots nicht genug zu tun gäbe. Aber es sollte etwas Großes sein. Etwas, das mir das Gefühl gibt, von vielen Menschen gebraucht zu werden. Einen Bestseller schreiben? Als …
Wie mir ein Café-Besuch mit meiner Tochter zu einer Erkenntnis verhalf Neulich saß ich mit Prinzessin (21) in einem Café. Wir kauten auf einem Franzbrötchen herum und wussten nicht, worüber wir reden sollten. Da fiel mir ein, dass ich gelesen hatte, man solle sich gelegentlich die Wahrheit sagen. Ich nahm noch einen Bissen von dem …
Wie ich die alten Muster auflösen und die Partnerschaft neu aufstellen kann Das Titelbild zeigt, wie ich aufbreche, um unseren Sohn vom Flughafen abzuholen. Kronprinz studiert im Ausland und ist für ein paar Tage auf Heimatbesuch bei uns. Kurz vorher war Prinzessin für eine Nacht da. Ich liebe es, wenn die Kinder kommen, wenn es …
Die wertvollsten Erkenntnisse aus dem Buch „Kindern mehr zutrauen“ und eine Verlosung Gestern Abend war ich etwas mutlos. Nicht nur, dass einige Veränderungen an meinem Blog nicht vorankommen. Nun fordert ein Anwalt auch noch Geld von mir, weil meine Datenschutzerklärung nicht korrekt verlinkt sei. Gut, dass es die Nacht gibt. Gut, dass wir immer über alles …
Warum Loben wenig hilft und es reicht, kleine Menschen in den Alltag der Erwachsenen einzubeziehen„Wenn ich mehr Selbstwertgefühl hätte, könnte ich mehr erreichen.“ oder „Das liegt nur an meinem mangelnden Selbstwertgefühl, dass ich die Stelle, den Mann, die Beförderung, die Anerkennung der Freunde, die erforderliche Punktzahl in der Prüfung … nicht bekommen habe.“ Wer hätte das …
Sieben Tipps, um als Eltern wieder zu sich selbst zu finden und das Kind liebevoll zu führen„Gut, dann mache ich das auch noch. Nur damit Ruhe ist.“Diesen Satz habe ich als Mama oft gedacht und dann doch noch eine Seite zusätzlich vorgelesen, ein Kuscheltier geholt, etwas zu trinken, die Decke nochmal ausgeschüttelt, das Schlummerlicht ausgeschaltet, …
Kennst du schon mein Coaching-Angeobt?
Ich helfe Menschen ein erfülltes Familienleben zu führen. Möchtest du mehr über mein Coaching-Angebot erfahren?