Wie mich die Doku „The Social Dilemma“ aufgerüttelt hat.In der vergangenen Nacht konnte ich lange nicht einschlafen. Wir hatten eine Dokumentation gesehen, die mich gefesselt hat wie lange kein Film mehr und die jede Müdigkeit aus meinem Hirn vertrieben hat. Unsere Kinder hatten uns die Doku schon vor Monaten empfohlen.  Aber sie hören ja nicht die Eltern.

Jetzt Artikel lesen

Interview mit „Fräulein Ordnung“ über ihr neues Buch und wie sie es schafft, als Mama im Homeoffice zu arbeitenDenise Colquhoun ist vielen von euch als „Fräulein Ordnung“ bekannt. Jetzt ist ihr Buch über das Arbeiten im Homeoffice erschienen, das ich hier verlosen darf. In „Homeoffice. Besser arbeiten, freier leben“ kommen auch Frauen und Männer zu

Jetzt Artikel lesen

Die Anstrengung würdigen, nicht das Talent In der Serie ging es bisher um folgende Themen: 1. Folge: Das Problem benennen und zusammen eine Lösung finden 2. Folge: Sich als Team begreifen 3. Folge: Dem Kind helfen, Wiedergutmachung zu leisten Heute lautet das Thema: Die Anstrengung würdigen, nicht das Talent Vor wenigen Tagen sah ich hinaus auf ein Beet, in dem

Jetzt Artikel lesen

Dem Kind helfen, Wiedergutmachung zu leistenIn Joanna Fabers und Julie Kings Buch „Wie Sie sprechen sollten, damit Ihr Kind Sie versteht“ geht es an einer Stelle um einen Jungen – nennen wir ihn Tom – , der seine kleine Schwester wegschubst, weil sie seinen Bauklotz-Türmen gefährlich nahe kommt. Nun könnte man ihn zur Seite zu nehmen,

Jetzt Artikel lesen

Sich als Team begreifen Ich hatte die nächste Folge ja erst für Samstag versprochen, aber hier kommt schon die Zweite, weil es sich so ergeben hat, weil es so schön schneit vor meinem Arbeitszimmerfenster und weil ich auf diese Weise das Keller-Aufräumen noch ein wenig vor mir herschieben kann. In der ersten Folge ging es darum,

Jetzt Artikel lesen

So gerät das Kind nicht in WiderstandMit diesem Beitrag möchte ich eine Serie starten, in der ich einzelne Ideen von Adele Faber und Elaine Mazlish und Vorschläge aus dem neuen Buch von Adeles Tochter und ihrer Freundin Julie King vorstelle. Alles in einem Beitrag abzuhandeln, würde euch erschlagen. Deshalb stelle ich euch Folge für Folge

Jetzt Artikel lesen

Kennst du das? Du bist gerade gestresst oder wütend und dein Partner sagt zu dir: „Entspann dich!“ Könnte man ihm oder ihr dann nicht an die Gurgel gehen? Man hat gerade nun mal schlechte Gefühle, kommt da nicht raus und zieht sich noch mehr runter, weil man selbst weiß, wie lächerlich das ist. Und dann

Jetzt Artikel lesen

Wie sich die Eltern-Kind-Beziehung wirklich verbessern lässtIch habe euch schon häufig von den Büchern der beiden US-Amerikanerinnen Adele Faber und Elaine Mazlish vorgeschwärmt (hier zum Beispiel). Auch in meinem neuesten Buch greife ich die besten Ideen von ihnen auf. Nun ist von Adele Fabers Tochter Joanne und einer Freundin von ihr vor vier Jahren in New

Jetzt Artikel lesen

Über die Kraft der ErmunterungZu meinem letzten Beitrag über Home-Schooling möchte ich Hinweise von Schülern ergänzen. Und zwar, was sich Kinder in dieser anstrengenden Zeit von Lehrern wünschen. Die Hinweise kommen von den Söhnen und der Tochter meiner Eltern-Coach-Kollegin Isabelle von Abendroth. Sie sind 12, 10 und 8 Jahre alt. Diese finden Lehrer klasse, …die nicht

Jetzt Artikel lesen

Wie es besser läuft mit der Schulunterstützung und eine Buch-Verlosung Mit Prinzessins Geburtstag an Heilige-Drei-Könige endet bei uns die Weihnachtszeit. An die Tanne kommt noch eine Geburtstagsgirlande und dann raus. Ehe das Neujahrs-Gefühl ganz verschwindet, möchte ich euch ein glückliches 2021 wünschen. Ich freue mich, wenn wir durch mein Schreiben und euer Lesen und Kommentieren

Jetzt Artikel lesen

Coaching-Abschluss ‚Schulaufgaben‘ und Weihnachten Bevor wir den Weihnachtsbaum anbinden, der in diesem Jahr einfach nicht stehen bleiben will, möchte ich euch berichten, wie das Coaching mit Mechelke ausgegangen ist. Ihr erinnert euch: Ihre neunjährige Tochter meckerte sie fast jeden Mittag an, wenn sie aus der Schule kam und Mechi ertrug es, weil sie sich dachte, dass der

Jetzt Artikel lesen