Warum es so wichtig ist, von Zeit zu Zeit nichts zu tun. Gestern Abend waren wir Nordlichter zum ersten Mal in einem bayrischen Biergarten. Über uns das mächtige Blätterdach von Kastanien, vor uns eine Maß Radler, um uns herum Münchner mit ihrer Brotzeit oder riesigen Brezeln, Pommes, Krautsalat. Ich weiß nicht mehr, wie wir darauf

Jetzt Artikel lesen

Wie wir Prinzessin in Kanada abgeholt haben. Entschuldigt, dass ihr länger nichts von mir gehört habt. Wir waren in Kanada. Wir haben Prinzessin (17) nach einem Jahr im Internat abgeholt und sind noch durch das Land gereist. Aber von Anfang an: Mein Mann und ich sind vor fast drei Wochen nach Toronto geflogen und mit

Jetzt Artikel lesen

Teil 3 des Interviews mit Familienberaterin Claudia Hillmer Als Lehrer mehr Nähe zu seinen Schülern, als Eltern mehr Nähe zu seinen Kindern zu erleben – darum ging es im ersten Teil des Interviews. In Folge 2 erfuhren wir, wie Claudia mit den Familien arbeitet und dass besonders die Kinder quasi instinktiv darauf reagieren, wenn sich

Jetzt Artikel lesen

Teil 2 des Interviews mit Familienberaterin Claudia Hillmer In der ersten Folge hat Claudia beschrieben, was Juuls Paradigmenwechsel in der Beziehung zwischen Erwachsen und Kindern in der eigenen Familie, aber auch in der Schule bewirken kann. Und wie wir gut miteinander leben können, wenn wir den Mut haben, zu unseren ganz persönlichen Bedürfnissen und Werten zu

Jetzt Artikel lesen

Interview mit Claudia Hillmer, die Familien-Beratung nach Jesper Juul anbietet. Teil 1 (von insgesamt 3 Teilen) Liebe Claudia, als wir uns kennen lernten, hast du mir erzählt, dass es für dich wie ein Erweckungserlebnis war, zum ersten Mal Jesper Juul zu lesen. Wie bist du auf seine Bücher gestoßen? Ich habe viel unterrichtet und gemerkt,

Jetzt Artikel lesen

Wie Eltern mit ihrer Wut umgehen können. Wir saßen am Wochenende mit Freunden zusammen und sprachen darüber, wie es ist, wenn man sich über die Kinder ärgert und der Pegel immer weiter steigt, bis man explodiert und Sachen sagt und tut, die man – geschworen bei Stein und Bein – nie sagen oder tun wollte

Jetzt Artikel lesen

Interview mit Saskia Volkmann, die Auslandsaufenthalte in Kanada vermittelt In drei Wochen endet der Aufenthalt von Prinzessin (17) in Kanada. Zehn Monate lang hat sie dort ein Internat besucht. Zweimal war sie in der Zeit zu Hause, zu Weihnachten und zu Ostern. In den ersten Wochen nach ihrer Abreise hat es sich ganz merkwürdig angefühlt,

Jetzt Artikel lesen

Sorge um unsere Katze und die 6 wichtigsten Punkte von Faber & Mazlish. Heute war ich um fünf Uhr wach, weil mich die Sorge um unsere Katze Amy umtrieb. Unsere Katzen sind Freigänger, aber von klein auf nachts im Haus. Das mag Katzenkenner wundern, weil die Tiere ja nachtaktiv sind und gerade im Dunkeln aus

Jetzt Artikel lesen

Eltern-Workshop nach den Ideen von Adele Faber und Elaine Mazlish in Hamburg geplant. In meinen Beiträgen „Zum Gedenken an Kain und Abel“  und „Seelenkratzer vermeiden“  habe ich Adele Faber und Elaine Mazlish erwähnt, zwei US-amerikanische Expertinnen für die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Beide haben bei dem bekannten Kinderpsychologen Haim Ginott studiert, selbst jeweils drei

Jetzt Artikel lesen

Ein kleiner Einblick in die 4-Fragen-Methode Auf einer langen Autoreise gestern habe ich das Hörbuch „Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können.“ von Byron Katie gehört. Ihr wisst, wie fasziniert ich davon bin, durch den Wandel meiner inneren Glaubenssätze mein Leben zu gestalten, die Beziehungen zu Mann und Kindern zu verbessern und

Jetzt Artikel lesen

Wie Eltern Streit zwischen Geschwistern lindern können Geschwisterstreit ist ein Thema, mit dem sich viele Eltern herumplagen. Ich gebe zu, dass ich dazu neige, darüber hinweg zu gehen. „Verlasst den Raum, kocht euch einen Kaffee und das Problem löst sich von selbst. Auf diese Weise lernen Kinder, Konflikte zu lösen.“ So oder so ähnlich habe

Jetzt Artikel lesen

Das Buch „Hundert“ von Heike Faller und Valerio Vidali. Ab und zu schicken mir Verlage oder Agenturen Bücher zum Besprechen. Meistens schreibe ich nur über welche, die ich selbst angefragt hatte. Vor kurzem aber hat mich eine nicht bestellte Bücher-Sendung in ihren Bann gezogen wie kaum eine zuvor. Das Buch heißt „Hundert. Was du im

Jetzt Artikel lesen