Wie mich das Podcast-Versprechen unter Druck setzte und wie man sich ohne Stress auf Ziele ausrichtet. Ich hatte versprochen, im Januar meinen Podcast zu starten. Nun schreiben wir den 3. Februar und es gibt noch keinen Katzenklo-Podcast. Als sich in den vergangenen Tagen abzeichnete, dass ich es nicht pünktlich schaffen würde, fingen innere Stimmen an,

Jetzt Artikel lesen

ch Dank Eckhart Tolle konnte ich das Sein unseres Sohnes genießen. Gestern hat die Katzenklo-Familie den Kronprinzen (21) zum Flughafen gefahren, wo er seine Reise nach Hongkong antrat. Vier Monate verbringt er an der Küste Chinas in einem Auslands-Semester. Kurz vorher war noch viel zu regeln: Vom Waschen der Sneakers-Schuhbänder über das Besorgen einer Brille

Jetzt Artikel lesen

Zum Geburtstag von Prinzessin. Ist jemandem aufgefallen, dass sich rechts in der Spalte eine Zahl verändert hat? Prinzessin ist vor ein paar Tagen 18 Jahre alt geworden! Zu diesem Anlass möchte ich ihr eine Liste (ich liebe Listen) mit einigen hilfreichen Punkten für ihr Leben schreiben. So eine Liste ist mir sympathischer als ein Vortrag.

Jetzt Artikel lesen

Wie schwer es ist, sich von alten Tagebüchern zu trennen, und was man da alles über die Kinder findet. Ich habe versprochen, bis heute, dem Tag des nächsten Beitrags, meine alten Tagebücher zu entsorgen. Am Sonntag bin ich um die Kladden gekreist. Am Dienstag habe ich sie neben den Schreibtisch gestapelt. Gestern habe ich Hausarbeiten

Jetzt Artikel lesen

Wie kostbar Leben ist und wie ich mich wieder mehr auf meine Vision ausrichte. Eine der liebsten Freundinnen von Prinzessin (17) in Kanada war ihre Mitschülerin Ameera aus Vancouver. Als mein Mann und ich im vergangenen Juni auf Vancouver Island waren und Prinzessin am Ende ihres Schuljahres abgeholt haben, saßen wir bei der Abschlussfeier mit

Jetzt Artikel lesen

Wie die 4-Fragen-Methode mir in einer Situation mit Prinzessin half und eine neue Gewinnerin. Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, habe ich 2018 zwei Quellen entdeckt, die mein Leben und mein Coaching sehr bereichert haben: Die 4-Fragen-Methode von Byron Katie und die Bücher von Adele Faber und Elaine Mazlish. Beide Quellen möchte ich jeweils in

Jetzt Artikel lesen

Das Kind der eigenen Begeisterung folgen lassen, statt es mit Kümmern zu ersticken. Eine Mama hat mir beim Coaching erzählt, dass sie neulich Lust hatte, selbst Tortellini mit einer Ricotta-Füllung zu machen. Ihre Tochter, sieben Jahre alt, ließ sich von der Begeisterung anstecken und werkelte mit in der Küche. Die größte Überraschung aber war, dass

Jetzt Artikel lesen

Über eine Nacht des Wartens und warum „Schuld“ ein blödes Konzept ist. Ich hatte eine furchtbare Nacht. Prinzessin (17) war am Wochenende auf einem Festival in Berlin und sollte erst weit nach Mitternacht zurückkommen. Meine Bedingungen waren: 1. dass sie jederzeit für mich erreichbar sein sollte; 2. dass sie am Morgen pünktlich in der Schule

Jetzt Artikel lesen

Von der sehr erträglichen Leichtigkeit des Seins im Leben mit Prinzessin. In der vergangenen Woche war ich zum Einkaufen mit Prinzessin (17). Wir kauften Schafjoghurt, Ziegenmilch und glutenfreies Brot, weil sie auf Anraten einer Heilpraktikerin auf bestimmte Stoffe in Lebensmitteln verzichten soll. Die Wursttheke wollte ich links liegen lassen, aber Prinzessin, seit Kanada konsequente Vegetarierin,

Jetzt Artikel lesen

Vom Urlaub auf Madeira und vom Vertrauen in die Kinder Gerade bin ich mit meinem Mann auf Madeira, der erste Urlaub ohne Kinder. Weil es ziemlich viel regnet, haben wir unfassbar viel Zeit. Kennt ihr das, dass man sich im Buch nur ein Kapitel erlaubt, weil es sonst zu schnell zu Ende ist? „Ich spare

Jetzt Artikel lesen

Wie wir nach Abbruch einer Klassenreise weitere Strafmaßnahmen für die Schüler abwenden konnten. Prinzessin (16) war mit ihrer Klasse zur Abschlussreise der 10. Klasse in Berlin. An einem Dienstagmorgen habe ich sie zur S-Bahn gebracht. Am Mittwochmittag habe ich sie dort schon wieder abgeholt. Mehr als Dreiviertel ihrer Klasse ist vorzeitig wieder nach Hause geschickt

Jetzt Artikel lesen

Erkenntnisse über gelingende Partnerschaft. In meiner Coaching-Ausbildung habe ich gelernt, dass erfüllte Partnerschaft nur möglich ist, wenn ich meinen Partner an die erste Stelle setze (und er mich). „Ist er oder sie für dich die ‚Number one and only‘?“ – das ist die zentrale Frage. Wenn ich das nicht mit „ja“ beantworten kann, habe ich

Jetzt Artikel lesen