Als Prinzessin (13) am Wochenende zur Konfirmanden-Freizeit aufbrach, trug sie ein Shirt mit dieser Aufschrift.   Ich musste grinsen und war gespannt, ob der Pfarrer sie auf dieses Motto ansprechen würde. Ich habe kein Problem damit. Im Gegenteil: nur jemand, der sich selber lieben kann, kann auch andere aufrichtig lieben. Wenn bei einem selber der

Jetzt Artikel lesen

Steven R. Covey beschreibt in seinem Buch über „Prinzipien für starke Familien“, wie er nachmittags zu der Geburtstagsfeier seiner dreijährigen Tochter nach Hause kam. Viele große und kleine Gäste waren versammelt, aber die Stimmung war schlecht, weil das Geburtstagskind in einer Ecke saß und trotzig seine Geschenke umklammerte. Keines der anderen Kinder durfte damit spielen.

Jetzt Artikel lesen

Babys brauchen verlässlich einen vertrauten MenschenAls ich noch keine Kinder hatte, war ich als Journalistin zusammen mit einer Fotografin auf einem Reportage-Termin. Die Fotografin war schwanger und ich fragte sie, wie sie das Weiterarbeiten nach der Geburt organisieren wolle. Ich hatte damals gar keine Frage dazu, ob sie mit Baby weiterarbeiten würde. Schließlich machte die Fotografin

Jetzt Artikel lesen

Der Nachttisch für Prinzessin ist seit Wochen nicht lieferbar. Prinzessin (13) stört das nicht. Wohndesign ist ihr nicht wichtig. Aber mir ist es wichtig. Wie schön wird es aussehen, wenn der warme Schein der Nachttischlampe auf das matte Holz fällt. Das Buch mit dem Einhorn auf dem Umschlag werde ich schräg auf den Tisch legen, daneben

Jetzt Artikel lesen

Prinzessin (12) wollte wieder mit dem Reiten anfangen. Deshalb waren wir gestern zu einer Probe-Reitstunde in einem großen Stall, den wir nur vom Hören-Sagen kannten. In der Halle vier Reitschülerinnen zwischen zehn und 13 Jahren, in der Mitte Herr Hohlbein*, der Leiter der Reitschule. Es wurden Steigbügel nachgezogen, es wurde angetrabt, es wurde geschnaubt und

Jetzt Artikel lesen

Voranschreiten statt dem Kind immer auf den Fersen zu seinIch stand in unserer Bankfiliale hinter einem jungen Mann, der in unserem Stadtteil bekannt ist, weil er einer der wenigen Tagesväter in Hamburg ist. Von Zeit zu Zeit sehe ich ihn mit einem Bollerwagen mit vier oder fünf Kindern darin durch den Park ziehen. Heute wollte

Jetzt Artikel lesen

Für die eigenen Grenzen eintreten, ohne das Kind zu entwertenWenn ich etwas mit diesem Blog erreichen möchte, dann dass eure und meine Kinder mit dem Gefühl aufwachsen, sie sind richtig, genau so wie sie sind dass wir zusammen, ihr, meine lieben Leser, und ich, jeden Tag in dem Wissen leben, dass an unserer Person nichts

Jetzt Artikel lesen

Ich musste meine Lieben ein bisschen stupsen, aber dann haben alle ihre acht wichtigsten Punkte auf meiner Liste angekreuzt. (Wobei jeder eine Kopie für sich hatte, damit er/sie nicht sehen konnte, was die anderen angekreuzt hatten.) Die ersten drei Punkte haben alle genannt, deshalb die 4 dahinter. Jeweils drei Nennungen hatten die unteren Punkte. Das alles zusammen

Jetzt Artikel lesen

In der vergangenen Woche war ich auf eine Party eingeladen, auf der ich bis auf die Gastgeber niemanden näher kannte. Ich zog meinen Lieblingsblazer der Marke „Selbstwert-Panzer“ an und puderte mein Gesicht, bis sich die Nase auf einer Ebene mit den Wangen befand. Als die Wolken des stärksten Deos mein Spiegelbild umwaberten, sprach ich: „Spieglein,

Jetzt Artikel lesen

Ich liebe Bilderleisten. Nirgendwo sonst kann man die Kunst kleiner Menschen so gut präsentieren und damit das Kind anerkennenEine Bilderleiste ist für mich eine Leiste der Anerkennung. Nirgendwo kann man so schön Kinderkunst präsentieren wie auf einer Bilderleiste. Wir haben unser Wohnzimmer in den vergangenen Jahren mehrfach umgestaltet, aber was immer blieb, war die geliebte

Jetzt Artikel lesen

Viele Eltern halten Hilfe im Haushalt füri selbstverständlich. Dabei ist es eine Ermutigung, wenn wir das Kind anerkennen – auch für KleinigkeitenHeute geht es darum anzuerkennen, wenn Kinder im Haushalt mit anpacken. Hier das Beispiel: Die neunjährige Bea hilft, den Großeinkauf aus dem Auto ins Haus zu tragen. Mutter reagiert so: a) Ich sage gar

Jetzt Artikel lesen

Heute wollte ich in die Koreastraße fahren, um das Hongkong-Objektiv abzuholen. Aber hat schon mal jemand eine Rikscha mit Schneeketten gesehen? Heute morgen, halb zehn Uhr in Hamburg, kein „Knoppers“, sondern Schnee. Gulliver will rein. Das Treiben der Flocken da draußen schenkt mir die Zeit, über schlechte Noten zu schreiben. Es gibt Lehrer, die verteilen schon

Jetzt Artikel lesen