Meine wichtigste Neuentdeckung in diesem Jahr: die Bücher von Adele Faber und Elaine Mazlish. Dieses Foto zeigt einen entscheidenden Moment im Jahr 2018. Ich besuchte meinen Mann in München und saß in meinem Lieblings-Café, um mich zu stärken zwischen dem Entkalken der Badezimmer-Kacheln und der Suche nach einem Teppich. Nach dem Spinatkuchen, den ich dort …
Wie die 4-Fragen-Methode mir in einer Situation mit Prinzessin half und eine neue Gewinnerin. Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, habe ich 2018 zwei Quellen entdeckt, die mein Leben und mein Coaching sehr bereichert haben: Die 4-Fragen-Methode von Byron Katie und die Bücher von Adele Faber und Elaine Mazlish. Beide Quellen möchte ich jeweils in …
Erkenntnisse aus dem Tages-Leben, literarische Fundstücke und die Gewinnerinnen meiner Bücher. Mir sind ein paar Zeilen von Rainer Maria Rilke vor die Füße gefallen: Du musst das Leben nicht verstehen dann wird es werden wie ein Fest Und lass dir jeden Tag geschehen so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele …
Wer Geschlechter-Unterschiede nivelliert, wird Kindern nicht gerecht. Heute Abend werden wir im Workshop mein Herzens-Thema behandeln: Jungs! Früher gab es starre Rollenbilder. Mädchen hatten artig zu sein und mit Puppen zu spielen, Jungen hatten stark zu sein, durften nicht weinen („Sei ein Mann!“) und waren festgelegt auf Autos, Ritterburgen und Sheriff-Attitüde. In den 70er Jahren …
Von Frauenmilchsammelstellen, Babys an der Fensterscheibe und Mamas, die ihr Kind erst 24 Stunden später wieder sahen – Interview mit Christina Meyer, Kinderschwester in der ehemaligen DDR Vor wenigen Wochen hatte meine Leserin Anke mir geschrieben, was sie von ihrer Schwiegermutter und anderen Frauen dieser Generation über die Praxis in Entbindungskliniken in der DDR kurz …
Von intensivenMomenten mit Heimkehrern und ein Appell, Kinder wieder mit mehr Intuition zu begegnen. Ist es niemandem aufgefallen, dass es eine neue Zeichnung in der Kopfzeile meines Blogs gibt? Vorher: Neu: Die Katzenklo-Familie ist mehr zusammen gerückt. Unsere zweite Katze kam auch zu ihrem Recht. Und dem Ganzen wurde die Krone dadurch aufgesetzt, dass ich …
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse einer Erziehungsberaterin, die seit 35 Jahren bei einem städtischen Jugendamt tätig ist, und eine neue Gewinnerin. Heute habe ich mit Beate telefoniert. Beate ist eine Freundin meiner Freundin Greta und als Erziehungsberaterin in einem Jugendamt im Ruhrgebiet tätig. Zwei Stunden haben wir gesprochen. Für mich ist das so wertvoll, weil sie …
Das Kind der eigenen Begeisterung folgen lassen, statt es mit Kümmern zu ersticken. Eine Mama hat mir beim Coaching erzählt, dass sie neulich Lust hatte, selbst Tortellini mit einer Ricotta-Füllung zu machen. Ihre Tochter, sieben Jahre alt, ließ sich von der Begeisterung anstecken und werkelte mit in der Küche. Die größte Überraschung aber war, dass …
Verlosung des Büchleins „Für Mädchen. Pubertät, Körper und Gefühle“ mit Zeichnungen von Melanie Garanin. Noch vor 60 Jahren fanden die meisten Erwachsenen: Mädchen müssen brav, hübsch und bloß nicht vorlaut sein. Wenn du heute nachfragst, hörst du hoffentlich etwas anderes. Dass Mädchen selbstbewusst, klug und ehrgeizig sein sollen – alles Eigenschaften, die man früher nur …
Interview … und Gewinnerin der Verlosung Ich sende Müttern, Vätern, Omas, Opas und anderen Kinder-Experten 25 Fragen, von denen sie 10 oder mehr Fragen auswählen, auf die sie antworten möchten. Heute: Was hast du gedacht, als du zum ersten Mal dein erstes Kind sahst? Das ist eindeutig mein Baby! Es kam mit vielen dunklen Wuschelhaaren …
Besprechung und Verlosung des Bilderbuch-Klassikers „Ich bin die kleine Katze“ von Helmut Spanner. Vor einigen Wochen habe ich euch von meinem Besuch bei Kinderbuch-Autor Helmut Spanner in München berichtet. Nie hätte ich gedacht, dass hinter dem Pappbilderbuch, dem allerersten Buch für kleine Menschen, so viele substanzielle Überlegungen stecken können. „Babykram! – denkt der Erwachsene und …
Wie es helfen kann, Kinder-Wünsche in der Phantasie zu erfüllen. Heute gibt es auf meinem Blog wieder einen Comic meiner freien Mitarbeiterin Dana. Wie ihr euch vielleicht erinnert, ist Dana eine 17jährige Schülerin aus dem Emsland, die leidenschaftlich gern zeichnet. Diesmal hatte ich sie gebeten, ein Beispiel von Adele Faber und Elaine Mazlish zu zeichnen. …
Kennst du schon mein Coaching-Angeobt?
Ich helfe Menschen ein erfülltes Familienleben zu führen. Möchtest du mehr über mein Coaching-Angebot erfahren?